Neues in der Podologie: So setzt du die Heilmittelverordnung spielend leicht um
Schwierigkeiten mit dem neuen Heilmittelkatalog in der Podologie für das Jahr 2023? Wir zeigen dir, wie du in der Podologie kinderleicht abrechnen und typische Probleme vermeiden kannst.
Du willst mehr erfahren?
Die neue Heilmittelverordnung für Podologie
Podologie: Nicht zu verwechseln!
“Nein, kosmetische Fußpflege ist etwas ganz anderes.” Hand aufs Herz, wie oft musstest du deinen Beruf schon richtigstellen? Dass du mit deiner Arbeit “am Fuß” einen wichtigen Beitrag für die ganzheitliche Gesundheit leistest, ist vielen nicht klar.
Und dabei nimmst du dafür viel in Kauf: Du hast deine Ausbildung selbst bezahlt, bekommst nicht die finanzielle Anerkennung, die angemessen wäre und hast wegen des Fachkräftemangels in der Podologie mit einer hohen Arbeitsbelastung zu kämpfen. Der Heilmittelkatalog und der Rahmenvertrag für Podologie aus 2021 erschwert dir darüber hinaus den Abrechnungsvorgang.
In der Podologie sicher mit den Krankenkassen abrechnen
Der neue Heilmittelkatalog aus 2021 erleichtert die Arbeit nicht. Es gibt zu viele Fallen, in die du bei der Abrechnung tappen kannst. Es gibt aber Möglichkeiten, diesen großen Zeitfresser zu bezwingen – damit wieder mehr Raum für deine Patienten frei wird.
Super einfach z.B. ist der Einsatz eines Online-Tools für deine Abrechnungen, das du nicht installieren musst und das du ohne große Einarbeitung bedienen kannst. thevea ist genau so ein Tool.
Die Vorteile von thevea?
Das erklärt dir am besten eine Kunden aus der Podologie:
Abrechnung in der Podologie – mit thevea!
Was brauche ich dafür?
Wann kann ich loslegen?
Sofort!
Nach der Registrierung hinterlegst du nur kurz deine wichtigsten Praxisdaten und trägst dann nach und nach alle schon vorhandenen und die neuen Verordnungen in unser Tool ein und kannst schon die nächste Abrechnung komplett digital machen.
Typische Probleme des Heilmittelkatalogs
für Podologie
Immer dasselbe: zeitraubende Abrechnungen, neues Chaos durch die ständigen Updates in den Rahmenverträgen – in der Podologie zuletzt 2021 – und immer diese ganzen falsch ausgestellten Verordnungen. Bemerkst du die Fehler nicht rechtzeitig, bleibst du auch noch auf den Kosten sitzen. Wieviel du wirklich von den Krankenkassen bekommst? Kannst du nur schätzen.
Zeit also für ein übersichtliches Tool, das deine Abrechnungen in Zukunft von vornherein absichert. Mit thevea Starter und dem eVO-Check haben wir Lösungen genau dafür entwickelt: eine schnelle, sichere und einfachere Abrechnung. Die Übersicht über deine zu erwartenden Summen ist garantiert und Fehler in den Verordnungen werden dir sofort angezeigt.
Mit thevea Pro kannst du zudem auch einen Online-Kalender führen, Einzel- & Serientermine anlegen und deine angelegten Patienten völlig unkompliziert sowie optimal verwalten.
So funktioniert thevea
Du willst die neue Art der Abrechnung kennenlernen?
Dann schau dir unser Erklärvideo an:
Unsere Lösungen für Podologen

– kostenlos –
Deine Heilmittelverordnungen werden innerhalb von 10 Sekunden geprüft – Fehler werden dir sofort angezeigt.
Keine Speicherung von Verordnungsdaten.
Zur Registrierung werden Name und E-Mail-Adresse benötigt.

Das Online-Tool für deine schnelle, sichere und einfachere Abrechnung:
1. Online Daten erfassen – keine Installation einer Software!
2. Ergänzung der fehlenden Behandlungsdaten, thevea Starter prüft die Verordnung auf Abrechenbarkeit!
3. Übermitteln der Verordnungen – die Summen, die du zu erwarten hast, werden sofort angezeigt!

Das Tool der Wahl für Abrechnung in Kombination mit Praxisverwaltung:
4. Termine planen – mit Einzel- oder Serienterminen
5. Termine finden – freie Termine filtern und vorschlagen lassen
6. Patienten verwalten – automatisch in thevea anelgen sobald du eine Verordnung mit der Scan App erfasst, einfacher geht es nicht
Die digitale Abrechnung mit thevea finde ich sehr einfach. Durch das passende Video wird die Abrechnung gut erklärt. Eventuelle Fragen werden sofort vom Support beantwortet. Natürlich muss man anfangs die Verordnungen eingeben, was aber trotzdem sehr schnell geht. Danach wird nur noch der Name des gesuchten Patienten eingetragen. Insgesamt ist thevea Starter als Online-Abrechnung für mich eine sehr gute Lösung. Und außerdem spart man dadurch viel Papier, Zeit und Stress.
Ivonne Winter, Podologin aus DEssau
Starke Argumente
Warum du thevea nutzen solltest
thevea ist die beste Softwarelösung für Podologen, um alle Richtlinien für den neuen Heilmittelkatalog der Podologie abzudecken und dich bei deinem Weg für eine erfolgreiche Abrechnung zu begleiten.
Vier Gründe thevea zu nutzen
Starke Argumente
Warum du thevea Starter nutzen solltest
thevea Starter ist die beste Softwarelösung für Logopäden, um alle Richtlinien der neuen Heilmittelverordnung abzudecken und dich bei deinem Weg für eine erfolgreiche Abrechnung zu begleiten.
Schnell
Fällt weg: Ausfüllen von (Codier-)Belegen oder Verordnungen
Sicher
Jederzeit sichtbar: deine offenen Abrechnungssummen
Transparent
Im Voraus geprüft: die Absetzungsfähigkeit deiner Verordnungen und ihre korrekte Ausstellung
Unkompliziert
Sofortiger Einstieg: keine Softwareinstallation nötig, kein Abwarten alter Abrechnungsvorgänge.
Über 20.000 Therapeuten sind bereits dabei.
Profitiere auch du von thevea. Jetzt einfach registrieren und völlig unverbindlich austesten.